17
Feb
2014

Lehrreiches Wochenende

Das kleine possierliche Wochenende in seinem natürlichen Habitat..was kann man alles von ihm lernen, wenn man Zeit mit ihm verbringt..nun zum Beispiel, dass die Deutsche Post wirklich sehr fleissig ist, und daher auch liebend gerne schon Samstag morgens um 07.21 Uhr prüft, wer denn alles schon wach ist..
Leider konnten sie bei meinem Namen kein Häkchen dranmachen...

bin aber so schnell ich konnte ( wurde dabei allerdings von zwei Weinbergschnecken im Vorruhestand im Flur überholt ) aus dem Bett und dann zur Tür, aber da war es schon 08.51 Uhr. Und das Wartezeitfenster vor einer geschlossenen Haustür beträgt bei der Post wohl knapp dreieinhalb Nanosekunden.
Also habe ich mich dann nur über ein -auf blauem Kartonpapier gedrucktes- Infozettelchen freuen dürfen, auf dem stand "bitte holen Sie am kommenden Montag Ihr Päckchen bei der Filiale XY ab, ABER NICHT VOR 14.30 Uhr!" ich glaube ich werde mir diesen Nachsatz kopieren, eine Wunschabgabezeit hinzufügen und dann freitagsabends an meinen Briefkasten hängen..;-)..

Welche Erkenntnis brachte mir das Wochenende noch..nun, dass wenn Du Rollifrau bist und unbedingt in die City zum Shoppen gehen möchtest, es aber dabei Hunde und Katzen regnet, dass Deine Greifreifen links und rechts am Batmobil durch die Nässe ungefähr so rutschig werden, wie die A5 nach einsetzendem Eisregen. Ich musste selber zwischendurch so lachen, weil ich zwar mir einen Wolf abgegriffen hab, aber keinen Milimeter vom Platz kam..vielleicht lag es auch daran, dass mein Reifenprofil langsam so platt wird, wie die Oberweite von Fräulein Miley- the Pferde-Zunge - Cyrus.
Passierte mir dann in einer Aldifiliale nochmal, da hatte ich zwei kleine Getränke Sixpacks auf dem Schoss und kam wegen des glatten Bodens nicht von der Stelle..der Verbrauch an Bodenglänzer muss in dieser Filiale nicht ganz unerheblich sein.

.Ein freundlicher Fussgänger hat sich erbarmt und schob mich dann an die Kasse.. allerdings verstand er anscheinend kein Deutsch, denn ich konnte ihm nicht verständlich machen, dass mein Einkaufswagen noch hinten im Markt auf mich wartete..also stand ich da mit zwei Sixpacks vor der Kasse..dann habe ich es gemacht, wie als ob ich an einer U-Bahnstation stehen würde: . Ich hab mir einfach einen neuen Fussgänger gesucht und mich die Strecke wieder zurückschieben lassen..so lernt man auch Leute kennen..;-)..

ich glaub, ich mach das jetzt öfter, zumindest so lange, bis Aldi vielleicht in Erwägung zieht, aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens durch sich schiebenlassende Rollifahrer- einen Ticketschalter im Kassenbereich aufzubauen..;-)

Was brachte mir das Wochenende noch bei...ach ja..man sollte unter gar keinen Umständen 1 halben Teelöffel Natron in einen Schokomuffinteig mit einarbeiten.

Zumindest dann nicht, wenn man Wert darauf legen möchte, dass man nach dem Backvorgang die Oberseite der zwölf Vertiefungen des Muffinblechs noch erkennen will...Denn diese Sicht blieb mir nach meinem Backversuch versperrt. Stattdessen war ein Natron-Schokostückchensee auf diesem kleinen Blech entstanden..eigentlich sehr kunstvoll und aus ein paar der Vertiefungen blubberte es sogar noch..Ranga Yogeshwar hätte mit meinem Muffinblech wohl hervorragend die Funktion von Vulkanen oder heissen Quellen erklären können..

Aber das Gute an meinem Natron-Waterloo war die Tatsache, dass das Reinigen dieses Blechs schon fast Zenbuddhistische Qualitäten hatte, weil es fast eine Stunde dauerte..und ich zunächst neues Schimpfwörter-Vokabular im Kopf hatte, danach folgte die Idee, das Blech einfach wegzuschmeissen, aber dann hatte ich Mitleid mit dem Blech, es konnte ja nichts dafür und schliesslich war es ja die Schuld der "schönen Bäckerin" ( habe das mal schnell aus der Hanuta-Werbung entliehen ), also geschah es mir zurecht, dass ich in Fairyultraduft-geschwängerter Umgebung, mich in den Samstag Vorabend hineinschruppte.habe dafür auch die Bundesliga sausen lassen...der HSV würde eh wieder verlieren und die Sendlinger Jungs wiederum einen anderen Verein zum Weinen bringen..aber meine heimliche Liebe zu den Braunschweigern wird immer grösser..hab ein Herz für vermeintliche Fussball-Underdogs, ging mir schon damals mit Wattenscheid und den Paulianern..

Und dann hab ich noch den Samstagabend mit einer interessanten Bach-Arie und einem netten Merlot, der zufällig vorbeikam..:-) , ausklingen lassen..naja ok so um kurz nach Mitternacht habe ich dann nochmal kurz gekuckt, ob der hühnenhafte Sportlehrer überhaupt eine Chance hatte, Stefan Raab zu schlagen..da hatte der kleine "Raj Koothrappali-Big-Bang-Theory-Lookalike" aus der letzten Raab Sendung die eindeutig besseren Karten..

Sonntag war jetzt nicht so spektakulär, eigentlich bestand der Tag nur aus "Aufstehen, Überleben und wieder ins Bett gehen"..;-)


liebes kommende Wochenende..bitte mach die Aldiböden rauher, das Wetter so sonnig wie heute und vielleicht entdeckst Du irgendwo noch in Deinem Fundus eine nette Ausstellung, die man/frau besuchen könnte..;-)
264 mal gelesen
Pendlerin - 17. Feb, 16:43

Ihr Humor gefällt mir. Sehr sogar.
Ich hoffe, viele Couchsitzer lesen ihre Artikel ;)

zwei-cent-senfglas - 18. Feb, 23:32

Ich danke Ihnen sehr für das Kompliment.
logo

zwei-cent-senfglas

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Bitte um Tipps
Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung für diesen...
zwei-cent-senfglas - 28. Sep, 19:56
490 Tage später
ich wollte eigentlich gar nicht eine so lange Pause...
zwei-cent-senfglas - 11. Sep, 20:49
Was mir in den Sinn kommt
Okay , jetzt ist es kurz nach eins in der Nacht und...
zwei-cent-senfglas - 10. Mai, 03:00
Leben
Es geht mir gut, ist eine sehr inflationär benutzte...
zwei-cent-senfglas - 5. Mai, 01:28
Liebe Pendi, herzlichen...
Liebe Pendi, herzlichen Dank für Deine lieben Wünsche....
zwei-cent-senfglas - 30. Apr, 13:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 19:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren