6
Mai
2014

Bedienungsanleitung, die Zweite

Nochmal ein paar Gedanken, bzw. Erfahrungen einer Rollstuhlfahrerin mit "Fussgängern" ( laut Senfglas-Duden sind das Nichtbehinderte ).

Es passiert mir immer wieder, dass ich relativ schnell mit "wildfremden" Menschen ( warum heisst es eigentlich wild? Denn es rennt ja niemand mit Schaum vor dem Mund, Haare raufend und Zähne fletschend durch den Supermarkt, ausser an den Aktionstagen bei Aldi) ins Gespräch komme. Und innerhalb kürzester Zeit weiss ich dann fast die ganze Lebensgeschichte.
Aber meist sind es nie Geschichten, die schön sind, sondern oftmals sehr schmerzhafte Erlebnisse. Ich glaube, es liegt vielleicht auch daran, dass der Rollstuhl ein wenig das Gefühl suggeriert "Hey, die leidet ja unter Umständen auch, die versteht mich vielleicht". Es kann aber auch sein, dass ich meist mit einem Lächeln in der Gegend herumsause und mich deswegen, Menschen ansprechen.

Liegt jetzt aber nicht primär daran, dass ich alle Menschen pauschal mag ( wobei ich den Herren Schröder, Ströbele oder Mappus jetzt nicht unbedingt eine Einladung für mein nächstes BBQ schicken würde ), sondern weil ich mal gelesen habe, dass man sich, wenn man unterwegs ist, sich vorstellen soll, dass jeder, dem man begegnet in einen verliebt ist, egal ob Mann, Frau oder Kind. Klingt jetzt erst mal seltsam, ich weiss, aber seit ich damit begonnen habe, mache ich wirklich nette Bekanntschaften UND!!! ich bekomme sehr viel geschenkt.

Jetzt nicht nur Liebe und Wärme ( wir sind ja jetzt nicht bei Rosamunde Pilcher ) sondern Pröbchen, Täschchen, oder darf mich an manchen Lebensmitteltheken durchfuttern, was anderen Fussgängern dort verwehrt bleibt. Also ist der Rollstuhl nicht immer "behindernd", sondern auch mal ein "VIP-Backstage-Pass" ;-)

Ja, ich weiss, bin ja jetzt etwas opportun und materialistisch.
Aber es ist oftmals so, dass ich das Gefühl habe, dass "uns Behinderten" nicht zugetraut wird, dass wir auch mal frech sein können, weil wir zu sehr mit Leiden beschäftig sind und "wir" daher auf ein Podest gestellt werden. Dem ist aber nicht wirklich so.

Es gibt das eine oder andere Behindertenforum und dort geht es manchmal zu, wie in Afghanistan..sehr viele verbale Minenfelder, Verständnis und Solidarität sind dort des öfteren in Urlaub. ;-)
Das verbale Borstenvieh in die Freiheit lassen, ist da meist eher Tagesordnung...

Naja damit meine ich, dass der Inklusion / Integrationsgedanke manchmal den Anschein erweckt, als hätte man eine verklärte Vorstellung von Behinderten. ( Ja, ich weiss, es heisst ja jetzt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, aber mit meinem Rolli mach ich jetzt wesentlich mehr Kilometer, als damals vor zwanzig Jahren, als ich selber noch Fussgängerin war, so gesehen habe ich jetzt keine Mobilitätseinschränkung mehr und Laufen wird eh überbewertet ;-) ) Und zwar eine Vorstellung, die besagt, dass man sich um "uns" kümmern" sollte, weil es wir selber nicht auf die Reihe bekommen.

Das ist wirklich gut gemeint und im Vergleich zu vielen anderen Ländern auf diesem Planeten, geht es den Behinderten in Deutschland echt gut, was das soziale,barrierefreie Netz anbelangt. Versuch mal in Bogotá auf die schnelle eine Behindertentoilette zu finden..;-)..
Aber ich finde, dass Behinderte grade bei solch wichtigen Entscheidungen zu selten miteinbezogen werden. Letztens kam eine Podiumsdiskussion im dritten Programm zum Thema Inklusion in Regelschulen. Da waren sehr wichtige und kompetente Menschen anwesend, aber kein einziger Behinderter. Das wäre dann so, dass sich lauter Metzger auf einem Konditorensymposium treffen würden und dort Regelungen für die Konditorenzunft festlegen. Denn ein Metzger weiss sicherlich, wie eine Torte aussieht, aber um sie herzustellen, müsste er einige YouTube Tutorial-Clips ankucken...;-)

Okay..aber zum Schluss noch mal etwas Heiteres in Sachen Erfahrungen, wenn ich also mit Fussgängern ins Gespräch komme, dann kommt dann meist die Frage "ich hab übrigens auch eine Bekannte in Hamburg ( oder einer anderen Stadt in D ) , die auch im Rollstuhl sitzt, kennen Sie die?"
Dann muss ich dann leider Aufklärungsarbeit leisten und sagen, dass ich zu Hause kein Computersystem habe, welches mich mit allen Behinderten weltweit vernetzt, ein Brillenträger kennt ja auch nicht alle anderen Nasenfahrradbesitzer..;-)..

Oder aber, wenn gefragt wird, wenn ich denn mal einen Freund habe, ob dieser dann auch behindert ist, ich aber dann verneine, als Antwort ein verwundertes "Oh" kommt. Wir Behinderten haben jetzt nicht, wie bei "Bauer sucht Frau", ein regelmässiges Scheunenfest, auf dem es dann zugeht, wie auf einem gehandicappten Heiratsmarkt..

Es gibt durchaus Fussgänger, die an Behinderten näher interessiert sind, natürlich sind da auch welche dabei, die solche Kontakte eher heimlich pflegen, weil sie denken, sie können dies vielleicht nicht ihren Familien und Freunden "antun", aber ich bin ja als Behinderte nicht in einer Zwangsopferrolle ( obwohl es bei manchen den Anschein hat, aber das dann deren persönliche Einstellung ) und muss dann nicht entsprechenden Inkognito-Dates zustimmen.
376 mal gelesen
Pendlerin - 7. Mai, 10:01

Liebe Centi,
hast du dann an deinem Rolli ein Aufkleber "Vorsichtig explosiv" zu kleben? ;-)
Ich wünsche dir einen schönen Mai, mit ganz viel Farben, Düfte, Blätterrauschen, Vogelgezwitscher...

zwei-cent-senfglas - 7. Mai, 11:11

Liebe Pendi..;-)

auf meinem Aufkleber steht "Achtung!!kritische Masse" ;-) ( ist mein einziger Bezug zur Physik, seit ich das Fach in der elften abgewählt habe )

Damals, als ich in den Rolli kam, hatte ein junger türkischer Mitpatient hinten draufkleben "Isla(h)m"..der war echt eine coole Socke..

Ich wünsche Dir auch einen schönen Wonnemonat, letzte Woche roch es in unserer Strasse wunderbar nach Flieder.
Und aufgrund des ständigen Wetterwechsels zur Zeit, gibt es wunderschöne Wolkenformationen..herrlich..bin ein "cloud-junkie"..
Pendlerin - 7. Mai, 11:48

Vll behandeln dich die Nichtbehinderten deshalb wie ein rohes Ei, weil sie keinen Plan haben, was die kritische Masse ist ;))
Aber bei Vorsicht explosiv hättest du anscheinend die komplette Belegschaft vom BND am Backen, wenn die mal grade nicht am Isla(h)m dranhängen ;)
Als ich gestern abend durch die Strassen lief, roch es irgendwie nach Schweiß. Weiß der Fuchs was da grade geblüht hat.
Centi, falls wir uns jemals da oben treffen, dann ziehe ich dich auf einer Wolke am Himmel entlang.
zwei-cent-senfglas - 7. Mai, 13:39

Ich glaube, ich bin mir selber gegenüber oftmals die kritischste Masse und nicht so sehr bei anderen, das sind dann eher die Nachbeben, wenn ich mich mal durchleuchte und wenn dabei meine eigene Erwartungshaltung zu hoch ist, dann kann es schon mal sein, dass die eine oder andere "kritische Welle" zu anderen rüberschwappt..Aber es gibt durchaus Menschen, egal ob ich sie nun näher kenne, oder sie mir auch nur übers Internet, im Fernsehen oder sonst wo "begegnen", die mein Herz sehr berühren.

Kritisch und vielleicht dann auch zickig werde ich - glaube ich zumindest - nur bei denjenigen, bei denen ich das Gefühl habe, sie nehmen mich nicht wirklich ernst, sondern "beschäftigen" sich mit mir in erster Linie, weil sie es als Teil der political correctness Vorgaben sehen. Sodass sie ein Häkchen machen können bei dem entsprechenden Agendapunkt.

Vielleicht stammte der Schweissgeruch von den "Fuchsien"? Nun ja, zugegeben etwas "lahm"..aber das haben manchmal so kritische Massen an sich..Aber bitte nimm keine von den Kumuluswolken, die sind definitiv zu klein zum Draufsitzen..;-)

Pendlerin - 7. Mai, 14:35

Echt? Das mit der Erwartungshaltung habe ich mir längst abgewöhnt. Na ja vll habe ich auch kapituliert, weil die Mehrheit der Leute meine Erwartungen nicht erfüllen konnten oder wollten. Ich denke schon eine Weile darüber nach, ob man überhaupt das Recht hat von jemanden etwas zu erwarten. Bis jetzt bin ich zu keinem Ergebnis gekommen, weil gar keine Erwartung für mich oberflächlich erscheint. Hmmm, ich weiß doch auch nicht.
Glaubst du wirklich, dass Menschen sich nur für dich interessieren um das Häkchen zu machen? Gerade in einer Zeit wo jeder nur an sich denkt. Woran erkennst du Menschen die "es als Teil der political correctness Vorgaben sehen" sich mit dir zu beschäftigen?
Magst du dann lieber, das ich dich auf einer Schäfchenwolke am Himmel entlang ziehe? ;-)
zwei-cent-senfglas - 7. Mai, 14:58

Nun ja, das ist ja manchmal das Problem mit den unterbewussten (unbewussten?) Handlungen. Selbst wenn Dein Verstand fast schon unter Zuhilfenahme einer Wuwuzela lautstark trötet "Lass das mit den Erwartungen" dann sagt das Unterbewusstsein "ich bin antiautoritär erzogen, ich mach das, was mir passt"..;-)

Mir ist es wirklich vollkommen klar, dass eine Erwartungshaltung "schei..e" ist, aber ich find manchmal den Abschaltknopf nicht.

Es ist jetzt nicht so schlimm, dass sich alle nur hauptsächlich wegen der political correctness mit mir beschäftigen, aber manche verhalten sich wirklich so, da gibt es keinen Raum für Ebenbürtigkeit, aber diese Leute kommen halt recht schnell in die Ablage. ;-)

..dann gibt es welche, bei denen habe ich das Gefühl, sie leben in einer perfekt-sterilen, cleanen Welt, sind stets um Haltung bewahrt, müssen Masken tragen, und können nicht ihr "wahres Wesen" ausleben und haben deswegen eine gewisse Sehnsucht nach dem scheinbar Imperfekten und suchen daher den Kontakt mit mir, weil ich aufgrund meiner Behinderung imperfekt erscheine, zumindest körperlich. Und da kann ich auch schon mal zur kritischen Masse werden. Sowas habe ich oft auf Behindertenforen erlebt, wenn dort ein Nichtbehinderter mit mir Kontakt aufnahm.

Pendlerin - 8. Mai, 07:20

Mit der Zeit stumpft man ab. Zumindest beobachte ich das an mir. Da meine Erwartungen in den wenigsten Fällen erfüllt werden, lebe ich als Kastanie im Igel und wenn das Laub von den Bäumen fällt, rufe ich immer ganz laut "Hierher". ;-)
Manchmal gehst du mit deinen Mitmenschen ganz schön hart ins Gericht, liebe centi. Könnte es nicht sein, dass sie im Umgang mit dir unsicher sind, weil sie es nicht gelernt haben damit umzugehen. Dazu kommt noch, dass du eine sehr selbstbewusste und intelligente Frau bist. Da fühlen sich Menschen möglicherweise gleich doppelt und dreifach verunsichert. Sie befinden sich in einem Zwiespalt. Die Revolvergebrauchmachung, jetzt mal übertrieben, entfällt, weil sie denken, dass du geschützt werden musst. Oder? Ich glaube ich zerbreche mir schon wieder den Kopf. Aua.
Was ich dich noch fragen wollte...ich weiß nicht mehr in welchen Zusammenhang wo und wann ich gelesen habe, dass man statt Schwerbehinderter oder Koperbehinderung, besser Mensch mit körperlicher Einschränkung sagt. Stimmt das? Oder findest du das unsinnig?
zwei-cent-senfglas - 7. Mai, 18:37

ähm Schäfchenwolken klingen gut, und vielleicht kannst Du auch die eine oder andere Gewitterwolke auftreiben, dann könnte man daraus ein "himmlisches Penthouse" bauen und der Strom wäre dann auch schon installiert..ich wünsche Dir einen schönen, schweissgeruchsarmen Abend!!! ich bastel jetzt an einem neuen Aufkleber, der streng nach politisch korrekten Vorgaben formuliert wird "Es heisst jetzt nicht mehr Frau, sondern Mensch mit Menstruationshintergrund" ;-)

Pendlerin - 8. Mai, 07:29

Du hast keine Angst vor Blitz und Donner? Ich würde mir ein Haus aus Cumuluswolken bauen und wenn ich mal Strom und Wärme brauche, schiebe ich die Wolken zur Seite und nutzte die Sonnenenergie.

Gestern war abend habe ich gar nichts gerochen, dafür haben die Vögel ein akkustisches Spektakel veranstalt. Mein lieber Herr Gesangsverein.

"Es heisst jetzt nicht mehr Frau, sondern Mensch mit Menstruationshintergrund" ;-)
Das ist gut. Wo hast du das schon wieder her? ;-)) Das musste ich gleich in die Welt raus zwitschern.
zwei-cent-senfglas - 8. Mai, 09:02

Guten Morgen,
liebe Pendi..

Deine beiden Antworten sind toll und wenn Du damit einverstanden bist, würde ich gerne dazu einen neuen Weblogeintrag schreiben heute abend. Denn jetzt muss ich mich den 7 Männern mit vertikalem Herausforderungshintergrund ( früher nannte man sie 7 Zwerge ) anschliessen und mein Tagewerk beginnen.

Liebe Grüsse und frohes Sein!! ;-)

Pendlerin - 8. Mai, 10:02

Geduldig freue ich mich auf deinen neuen Artikel.
Viel Spaß mit den Zwergen und frohes Schaffen ;)
logo

zwei-cent-senfglas

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Bitte um Tipps
Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung für diesen...
zwei-cent-senfglas - 28. Sep, 19:56
490 Tage später
ich wollte eigentlich gar nicht eine so lange Pause...
zwei-cent-senfglas - 11. Sep, 20:49
Was mir in den Sinn kommt
Okay , jetzt ist es kurz nach eins in der Nacht und...
zwei-cent-senfglas - 10. Mai, 03:00
Leben
Es geht mir gut, ist eine sehr inflationär benutzte...
zwei-cent-senfglas - 5. Mai, 01:28
Liebe Pendi, herzlichen...
Liebe Pendi, herzlichen Dank für Deine lieben Wünsche....
zwei-cent-senfglas - 30. Apr, 13:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4106 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 19:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren