Sonntagsresümee
Vor vier Tagen habe ich erfahren, dass ich in den nächsten drei Monaten operiert werden muss, dabei ist ein Bauchschnitt notwendig..klingt jetzt erst mal harmlos, aber aufgrund meines verkürzten Oberkörpers sind meine Organe enger eingepfercht, als eine 8köpfige Familie in einer Berlin-Marzahner Plattenbauwohnung..und es wurde jetzt schon gesagt, dass es ziemlich risikoreich sei, selbst der Chirurg, den ich schon seit mehr als 20 Jahren kenne, hat an seinem Bärtchen gerieben und mir geraten, eine Spezialklinik aufzusuchen, dabei steht der auf OPs,
im ersten Moment nach der Diagnose, hatte ich das Gefühl, die Ärztin wäre weit weg von mir, es war wie in manchen Filmsequenzen, in denen ein Schauspieler mitten in einer Menschenmenge steht, umgeben ist von Stimmengewirr, aber dennoch nichts mehr versteht..
Das ist Stufe eins..Stufe eins ist Teil Bewertungssystems in Bezug auf den Umgang mit schlechten Nachrichten, welches von der Forscherin Elisabeth Kübler-Ross vor Jahren erstellt wurde..
Klingt vielleicht nach einer etwas nüchternen Betrachtungsweise meiner Situation, aber mir hilft das gerade sehr..
Stufe eins ist also die Phase, in der das Nichtwahrhabenwollens..
die nächsten Stufen wären dann
2. Durchleben verschiedenster Emotionen
3. Verhandlungsdenken, eventuelles Aufkommen von Schuldgefühlen.
4. Depression und Verzweiflung
und
5. Akzeptanz..( wahrscheinlich wird die eintreten kurz vor der OP, nachdem ich dann meine "Scheissegal - Nach mir die Sintflut-Pille bekommen habe und debil den Narkose-Arzt anfeuere "Mehr Propofol - mehr Propofol...")
.natürlich ist jetzt nicht gesagt, dass ich diese Stufen auch in der nächsten Zeit kennenlernen werde ( vor allem kann ich es kaum erwarten, bis Stufe 4 eintritt...;-) )
also was tun...durchs Dorf rennen und schreien "scheisse ich muss vielleicht sterben.."..nein..kann ich irgendwie nicht..nun ja, weil der da oben sich seit etwas mehr als 42 Jahren sich den Hintern aufgerissen hat, dass es mir eigentlich ganz gut geht..und das ist gar nicht so leicht..ich bin nämlich manchmal ein ziemlich beratungsresistentes Schäfchen..ich glaube, wenn ich nachts schlafe, dann atmet er oftmals durch und gönnt sich eine Cohiba ( Zigarre für alle Blaudunst-Abstinenzler ) und einen Single Malt..
Aber ich hab auch nicht die Einstellung, wie damals Gary Cooper in High Noon, dass ich ganz cool auf der Veranda des Sheriffs stehe, eine Münze durch die Luft schnippe und sage "Von mir aus kann Chuck Norris die OP auch auf der Pritsche eines Planwagens durchführen"..denn erstens sind die meisten Verandas ( Verandi, Veranden?) nicht zugänglich für Rollstühle und zum andern bin ich sauschlecht im Münzenschnippen, ich bekomme einfach keine gerade Flugbahn hin..okay..das ist es beides nicht, ist eigentlich schon eher ne Scheiss-Angst zwischendurch..
Vielleicht sollte ich das eine oder andere beichten, das kommt immer gut und macht sich eventuell ganz hübsch auf meinem Lebenslauf..
Da gäbe es zum Beispiel die Tatsache, dass ich ab und zu die Bildzeitung lese, wenn auch nur die Überschriften..manche Leute behaupten zwar, man soll zu Bildzeitungsredakteuren nur so nett sein, wie es das Gesetz erlaubt, aber wenn sie irgendwo rumliegt, dann schau ich da schon mal rein..
Aber im Gegenzug kann ich auch sagen, dass ich trotzdem weiss, dass die "taz" keine pfälzische Umschreibung für die Vorderpfote eines Bären ist..;-)..
Tutti-Frutti habe ich früher auch mal gesehen und weiss auch,was ein Länderpunkt ist, wobei ich nie ganz verstanden habe, warum es für die dort aufretenden Damen so erstrebenswert war, eine Südfrucht zu symbolisieren..
Wobei mir aber schon damals klar war, dass beispielsweise Peter Scholl-Latour keine Rebsorte war..
Dann schaue ich gerne Dokusendungen, in denen Menschen nach Jahrzehnten ihre Familien wiederfinden. Ich finde einfach den Moment des Wiedersehens sehr ergreifend, auch wenn es kitschig anmutet..Genauso toll finde ich die Momente in Ankunftshallen an Flughäfen, wenn die Passagiere den Daheimgebliebenen in die Arme fallen..Das berührt mich total..
Politisch aktiv war ich bislang auch nicht so richtig, nicht weil es mich nicht interessiert hat, sondern weil ich immer die Meinung vertrat, dass "jeder irgendwo ein bisschen Recht hat"..Wobei ich nie für braungefärbte Parteien stimmen würde, nicht weil es mehr oder weniger zum guten Ton gehört und es automatisch immer erwartet wird, dagegen zu protestieren, sondern weil deren Vorfahren im Geiste "Leute wie mich" als unwertes Leben angesehen haben und daher alles dransetzten, uns auszurotten.
Für ein Verbot dieser Parteien wäre ich allerdings nicht, denn dadurch schaffst Du das Problem nicht aus der Welt, grade das Verbotene übt doch dann einen sehr starken Reiz aus, der durch das Abtauchen in den Untergrund nicht mehr wirklich kontrollierbar wäre..
Ich glaube, Leute mit einer braunen Gesinnung haben beispielsweise viel mehr gemein mit manchen IS-Kämpfern, als beiden Seiten irgendwie lieb ist. Beide Lager scheinen zu wenig Anerkennung zu wenig Bildung, zuviel Zeit und zuviel Testosteron bekommen- bzw. aufgebaut zu haben, sodass sie das geworden sind, wofür sie heute stehen, denken und handeln..
was bin ich noch..nun ich war in meinen vergangenen Partnerschaften immer etwas zurückhaltend, hab nie so wirklich gezeigt, sei es durch grosse Zuneigung oder vielleicht auch Eifersucht, dass mir derjenige wichtig war..wobei ich wirklich grosse Gefühle schon hatte, aber es gab vor etwas mehr als zwanzig Jahren jemand, der mir ganz ohne bestehenden Grund äusserst drastisch gezeigt hat, welche Ausmasse Eifersucht und Besitzdenken annehmen kann und nochmal will ich das auf keinen Fall erleben..deswegen wirke ich auch manchmal wesentlich tougher und vielleicht auch unnahbarer, als ich es in dem Moment sein möchte, aber das ist halt auch ein Teil von mir, ob der für immer bleibt, who knows? Vielleicht baut er sich im Verlauf der 5 Stufen Zeit ab..Die Gelegenheit könnte günstig sein..;-)..
Okay was mach ich also in der Zeit vor der OP..vielleicht mal schreien, viellleicht mal einen Münzenschnippkurs besuchen, aber auch mal total ablenken..eigentlich bin im Moment ganz ruhig ..und vielleicht hat der oben mich noch nicht auf der Liste..und wenn alles klappt, dann werde ich die vielleicht die erste in einer Kirche sein, die während der Kollekte eine Flasche Glenfiddich und eine Kiste Cohibas in den Klingelbeutel steckt...;-) so als Wiedergutmachung und Nachschub für den Stressabbau wegen eines beratungsresistenten Schäfchens..;-)..Gute Nacht..
im ersten Moment nach der Diagnose, hatte ich das Gefühl, die Ärztin wäre weit weg von mir, es war wie in manchen Filmsequenzen, in denen ein Schauspieler mitten in einer Menschenmenge steht, umgeben ist von Stimmengewirr, aber dennoch nichts mehr versteht..
Das ist Stufe eins..Stufe eins ist Teil Bewertungssystems in Bezug auf den Umgang mit schlechten Nachrichten, welches von der Forscherin Elisabeth Kübler-Ross vor Jahren erstellt wurde..
Klingt vielleicht nach einer etwas nüchternen Betrachtungsweise meiner Situation, aber mir hilft das gerade sehr..
Stufe eins ist also die Phase, in der das Nichtwahrhabenwollens..
die nächsten Stufen wären dann
2. Durchleben verschiedenster Emotionen
3. Verhandlungsdenken, eventuelles Aufkommen von Schuldgefühlen.
4. Depression und Verzweiflung
und
5. Akzeptanz..( wahrscheinlich wird die eintreten kurz vor der OP, nachdem ich dann meine "Scheissegal - Nach mir die Sintflut-Pille bekommen habe und debil den Narkose-Arzt anfeuere "Mehr Propofol - mehr Propofol...")
.natürlich ist jetzt nicht gesagt, dass ich diese Stufen auch in der nächsten Zeit kennenlernen werde ( vor allem kann ich es kaum erwarten, bis Stufe 4 eintritt...;-) )
also was tun...durchs Dorf rennen und schreien "scheisse ich muss vielleicht sterben.."..nein..kann ich irgendwie nicht..nun ja, weil der da oben sich seit etwas mehr als 42 Jahren sich den Hintern aufgerissen hat, dass es mir eigentlich ganz gut geht..und das ist gar nicht so leicht..ich bin nämlich manchmal ein ziemlich beratungsresistentes Schäfchen..ich glaube, wenn ich nachts schlafe, dann atmet er oftmals durch und gönnt sich eine Cohiba ( Zigarre für alle Blaudunst-Abstinenzler ) und einen Single Malt..
Aber ich hab auch nicht die Einstellung, wie damals Gary Cooper in High Noon, dass ich ganz cool auf der Veranda des Sheriffs stehe, eine Münze durch die Luft schnippe und sage "Von mir aus kann Chuck Norris die OP auch auf der Pritsche eines Planwagens durchführen"..denn erstens sind die meisten Verandas ( Verandi, Veranden?) nicht zugänglich für Rollstühle und zum andern bin ich sauschlecht im Münzenschnippen, ich bekomme einfach keine gerade Flugbahn hin..okay..das ist es beides nicht, ist eigentlich schon eher ne Scheiss-Angst zwischendurch..
Vielleicht sollte ich das eine oder andere beichten, das kommt immer gut und macht sich eventuell ganz hübsch auf meinem Lebenslauf..
Da gäbe es zum Beispiel die Tatsache, dass ich ab und zu die Bildzeitung lese, wenn auch nur die Überschriften..manche Leute behaupten zwar, man soll zu Bildzeitungsredakteuren nur so nett sein, wie es das Gesetz erlaubt, aber wenn sie irgendwo rumliegt, dann schau ich da schon mal rein..
Aber im Gegenzug kann ich auch sagen, dass ich trotzdem weiss, dass die "taz" keine pfälzische Umschreibung für die Vorderpfote eines Bären ist..;-)..
Tutti-Frutti habe ich früher auch mal gesehen und weiss auch,was ein Länderpunkt ist, wobei ich nie ganz verstanden habe, warum es für die dort aufretenden Damen so erstrebenswert war, eine Südfrucht zu symbolisieren..
Wobei mir aber schon damals klar war, dass beispielsweise Peter Scholl-Latour keine Rebsorte war..
Dann schaue ich gerne Dokusendungen, in denen Menschen nach Jahrzehnten ihre Familien wiederfinden. Ich finde einfach den Moment des Wiedersehens sehr ergreifend, auch wenn es kitschig anmutet..Genauso toll finde ich die Momente in Ankunftshallen an Flughäfen, wenn die Passagiere den Daheimgebliebenen in die Arme fallen..Das berührt mich total..
Politisch aktiv war ich bislang auch nicht so richtig, nicht weil es mich nicht interessiert hat, sondern weil ich immer die Meinung vertrat, dass "jeder irgendwo ein bisschen Recht hat"..Wobei ich nie für braungefärbte Parteien stimmen würde, nicht weil es mehr oder weniger zum guten Ton gehört und es automatisch immer erwartet wird, dagegen zu protestieren, sondern weil deren Vorfahren im Geiste "Leute wie mich" als unwertes Leben angesehen haben und daher alles dransetzten, uns auszurotten.
Für ein Verbot dieser Parteien wäre ich allerdings nicht, denn dadurch schaffst Du das Problem nicht aus der Welt, grade das Verbotene übt doch dann einen sehr starken Reiz aus, der durch das Abtauchen in den Untergrund nicht mehr wirklich kontrollierbar wäre..
Ich glaube, Leute mit einer braunen Gesinnung haben beispielsweise viel mehr gemein mit manchen IS-Kämpfern, als beiden Seiten irgendwie lieb ist. Beide Lager scheinen zu wenig Anerkennung zu wenig Bildung, zuviel Zeit und zuviel Testosteron bekommen- bzw. aufgebaut zu haben, sodass sie das geworden sind, wofür sie heute stehen, denken und handeln..
was bin ich noch..nun ich war in meinen vergangenen Partnerschaften immer etwas zurückhaltend, hab nie so wirklich gezeigt, sei es durch grosse Zuneigung oder vielleicht auch Eifersucht, dass mir derjenige wichtig war..wobei ich wirklich grosse Gefühle schon hatte, aber es gab vor etwas mehr als zwanzig Jahren jemand, der mir ganz ohne bestehenden Grund äusserst drastisch gezeigt hat, welche Ausmasse Eifersucht und Besitzdenken annehmen kann und nochmal will ich das auf keinen Fall erleben..deswegen wirke ich auch manchmal wesentlich tougher und vielleicht auch unnahbarer, als ich es in dem Moment sein möchte, aber das ist halt auch ein Teil von mir, ob der für immer bleibt, who knows? Vielleicht baut er sich im Verlauf der 5 Stufen Zeit ab..Die Gelegenheit könnte günstig sein..;-)..
Okay was mach ich also in der Zeit vor der OP..vielleicht mal schreien, viellleicht mal einen Münzenschnippkurs besuchen, aber auch mal total ablenken..eigentlich bin im Moment ganz ruhig ..und vielleicht hat der oben mich noch nicht auf der Liste..und wenn alles klappt, dann werde ich die vielleicht die erste in einer Kirche sein, die während der Kollekte eine Flasche Glenfiddich und eine Kiste Cohibas in den Klingelbeutel steckt...;-) so als Wiedergutmachung und Nachschub für den Stressabbau wegen eines beratungsresistenten Schäfchens..;-)..Gute Nacht..
zwei-cent-senfglas - 28. Sep, 20:31
215 mal gelesen