27
Jul
2014

Einkauf mit der Ex(-Erziehungsberechtigen)

oder kurz gesagt, shopping mit Mum..

Nach dem Tod meines Vaters im letzten Jahrm, besitze ich nun die Familien-Chauffeurs Mütze und darf nun einmal wöchentlich meine Mutter zum Einkaufen begleiten. Okay, eigentlich ist es eher ein Muss, weil der Rest der Familie unter "Einkaufen" versteht : "man renne in den Laden, nehme nur das, was auf der Liste steht, schubse zwei Rentner und drei Vorschulkinder an der Express-Kasse auf die Seite, verneine sämtliche Fragen der Kassiererin nach Treuepunkten, Payback-Punkten, Blutgruppe, Hedgefondanteile und Patientenverfügung und verlasse schleunigst wieder den Ort des Konsumhandels"..

Ich bin da etwas gemütlicher, ich lass zwar nicht die EC-Karte glühen, aber bei mir ist dieses Millionen Jahre alte Sammlerinnen-Gen immer noch sehr aktiv, wobei ich weniger sammel, als gucke, was es so gibt...

Also dachte ich mir nichts dabei, als ich Mum anbot, sie mitzunehmen..es ist auch wirklich bisweilen ganz amüsant, zumindest wenn ich nicht vergesse, zuvor die Europalette Baldrian Dragées einzunehmen. Was dann manchmal zur Folge hat, dass ich - ähnlich wie der Joker in Batman - mit einem leicht debilen Grinsen durch die Gänge des Supermarkts fahre.

Das Schöne bei solchen Einkäufen mit meiner Mum ist die Tatsache, dass es immer nach dem gleichen Schema abläuft, sodass auch ein Autist nicht in Stress gerät, sollte er mich mal vertreten. Immer die gleichen Wege und fast immer die gleichen Produkte für Neuerungen und Experimente ist meine Mutter nicht zu haben.

Begonnen wird in der Gemüseabteilung, dort ist der Startpunkt meines Warm-Ups. Ich mutiere dann vorübergehend zu einem englischen Apportier-Hund und besorge brav die gefordertern Produkte, letztes Jahr wurde ich sogar upgegraded..ich darf seitdem sogar abwiegen..

Spätestens in der Abteilung für Milchprodukte ist es dann meist immer soweit: Mutter trifft auf eine ungefähr gleichaltrige Eingeborene, die dann meist die sehr originelle Begrüssungsfloskel "Ach, hallo, Sie ( oder Du - je nach Länge der Stammeszughörigkeit und gesellschaftlichem Status ) also auch hier beim Einkaufen?" zum besten gibt.

..manchmal würde ich dann gerne darauf antworten : "nein, wir sind in Wirklichkeit auf der Flucht vor brandschatzenden Kongo-Rebellen und haben gehört, dass neben dem Tchibo-Regal eine Wohnung frei wurde, die wir jetzt besichtigen möchten"..

aber meist bleibt mir nur die kleine Freude, dass ich den Dialog der beiden Voltaren-Queens Lippensynchron mitsprechen darf.

Weiter geht es dann zur Fertigprodukt-Abteilung und da landet jede Woche ein Nachfüllpack im Wagen, der in den 60 und 70er Jahren DIE Nachkriegs-Antwort auf die asiatische Glutamat-Übermacht gewesen ist : Fondor ( der pulverisierte Bruder des Maggi-Würzmittels )
Durfte vor 30 oder 40 Jahren in keinem Haushalt fehlen. Und wurde ausser in Süssspeisen überall verwendet, ich glaube sogar, es eignete sich auch ganz gut als Streusalz im Winter.
Und war oftmals wichtiger Bestandteil eines schulischen Butterbrotes, wenn mal keine Wurst oder Käse greifbar waren.

Eigentlich mochte ich es ganz gerne, aber dann habe ich mit Einsetzen der Pubertät eine Unverträglichkeit entwickelt, die sich in Form von Myriaden von Pickeln darstellte, sobald ich davon probierte. Und da ich auch Clerasil als eventuelle "Gegenwaffe" nicht vertrug, hab ich es dann gelassen..

Aber meine Mutter ist da vollkommen zeitlos und auch die ganzen Berichte über die Folgen von der Einnahme von Glutamat interessieren sie absolut nicht "Sterben müssen wir eh alle, ob nun gsund oder krank" ist dann so ihre Antwort..

Zwischendurch passiert es auch, dass ihr der Name eines Artikels nicht einfällt und heisst es "Hol mal das Ding"..und jetzt wird es knifflig, denn mit Älterwerden hat sich nicht nur das Diplomatie-Gen- sondern auch das Gedulds-Gen meiner Mutter verabschiedet..;-)

Ich muss also versuchen, schnell zu wissen, was sie denn meint..am Anfang dachte ich noch, dass ich durch den Satz "Also der Name "Ding" grenzt ja den Suchradius angesichts des enormen Produktsortiments dieses Marktes tierisch ein"..
die ahnungslose Stimmung aufheitere..aber der Schuss ging nach hinten los..wenn ich dreimal falsch liege, dann kommt.."dann hol ich es eben selber"..begleitet von einem Schnauber, welches wohl auch die Stiere in der Startsequenz in Pamplona draufhaben, Augenrollen bis zum Hirnrindenansatz..sowie dem aggressiven Griff nach dem Wagen, damit macht sie sich auf den Weg. Und ich bin dann immer wieder erstaunt, welche Wirkung Wut auf die Geschwindigkeit einer Mitsiebzigerin mit zwei Knieprothesen haben kann, manchmal schafft sie es sogar, dass der eine oder andere Leerkarton durch den Luftzug beim Geschwindigkeitsrausch am Rande der Rennstrecke aufgewirbelt wird...

Die gleiche Geschwindigkeit hat sie übrigens auch drauf, wenn ich sie wirklich inständig bitte, an Ort und stelle stehen zu bleiben, sobald ich mehrere Produkte auf einmal holen muss.
Denn wer steht nicht an vereinbarter Stelle, wenn ich dann - einem marokkanischen Packesel gleich - mit gefühlten 3 Trillionen Produkten auf Schoß und zwei Arme verteilt, dorthin komme? Richtig, die Frau, die mich geboren hat.

Stattdessen ist sie dann schon meist an der Kasse, während ich etwas abgekämpft und hinter mir eine Spur von den heruntergefallenen Artikeln, die ich unterwegs verlor, mit letzter Kraft das Ware-Kunde-Zuordnungshölzchen ( naja dieser Trennstab halt auf dem Laufband ) für den nachfolgenden Kunden auflege...

Aber insgesamt ist es eigentlich ganz lustig mit ihr...und bald ist wieder Freitag, meine Lieferung Baldrian kommt zum Glück schon am Mittwoch..;-)

Frohes Einkaufen!! ;-)
343 mal gelesen
logo

zwei-cent-senfglas

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Bitte um Tipps
Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung für diesen...
zwei-cent-senfglas - 28. Sep, 19:56
490 Tage später
ich wollte eigentlich gar nicht eine so lange Pause...
zwei-cent-senfglas - 11. Sep, 20:49
Was mir in den Sinn kommt
Okay , jetzt ist es kurz nach eins in der Nacht und...
zwei-cent-senfglas - 10. Mai, 03:00
Leben
Es geht mir gut, ist eine sehr inflationär benutzte...
zwei-cent-senfglas - 5. Mai, 01:28
Liebe Pendi, herzlichen...
Liebe Pendi, herzlichen Dank für Deine lieben Wünsche....
zwei-cent-senfglas - 30. Apr, 13:38

Links

Suche

 

Status

Online seit 4100 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Sep, 19:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren