Kür und Wehmut
Zwei Damen im Rollstuhl sassen heute nach einem gemeinsamen Kochen zusammen und sinnierten über die Fragen "Was bleibt einem in Erinnerung, was vergisst man, wenn das Laufen nicht mehr "drin" ist..Bei ihr ist es jetzt 6 Jahre her und bei mir genau 20.
Und es war interessant zu erfahren, dass wir beide uns zwar nicht mehr daran erinnern können, wie es sich anfühlt zu laufen. Das ist eigentlich eine ziemlich gute Erfindung des Körpers. Was Du nicht mehr nutzen kannst, das sortierst Du gedanklich irgendwie aus.
Aber wir beide konnten uns noch sehr genau an die Geräusche und Klänge erinnern, die beim Laufen entstehen. Beispielsweise das leichte Knacken, wenn Du mit Stiefeln durch den Schnee läufst, das sanfte Rauschen der Wellen, wenn Du ins Meer gegangen bist oder die Tapsgeräusche beim Barfusslaufen über gefliessten Boden.
Diese Erinnerung ist noch sehr lebendig, sowohl bei ihr, als auch bei mir..vielleicht auch deswegen, damit der Kontakt zum "LebenA" nicht ganz abbricht und die Kür besteht dann darin, das Ganze nicht mit zuviel Wehmut zu verpacken, heute haben wir aber die Kür, Kür sein lassen und ein wenig alte Zeiten "bewehmutet"..
Es ist nun mal für mich, auch nach zwanzig Jahren, hin und wieder immer noch nicht verständlich, dass ich zwar den Boden unter meinen Füssen fühlen kann, aber sobald ich vom Gehirn her versuche den Befehl zu geben, die Beine zu bewegen, passiert nichts..es ist dann so, wie wenn man den Schalter einer Lampe betätigen möchte, die zwar von aussen funktionsfähig aussieht, aber trotzdem kommt kein Licht.
Deswegen ist der Ausspruch "Laufen wird überbewertet" schon so eine Art Mantra, besser gesagt, eine Schutzbehauptung, die mir dann in "Wehmutsmomenten" helfen kann, das Ganze so hinzunehmen, wie es nun mal ist..wobei wir wieder bei der Kür wären.
So wie am Schluss des heutigen Abends, denn wir haben beide beschlossen, dass wenn irgendwann so ein Mann auftaucht, der aussieht, wie einer von den Bee Gees und rein zufällig auf der VHS in Bethlehem den Kursus "Wie bringt man Lahme zum Gehen" erfolgreich absolviert hat, dann packen wir den Skoda und machen eine Pilgerfahrt und bis dahin lassen wir uns dann beispielsweise im Winter auf Kufen unterm Rolli durch den Schnee ziehen, das macht dann sicherlich ähnliche Geräusche, wie damals im Leben A in Moonboots..;-).
Schlaft gut!!!
Und es war interessant zu erfahren, dass wir beide uns zwar nicht mehr daran erinnern können, wie es sich anfühlt zu laufen. Das ist eigentlich eine ziemlich gute Erfindung des Körpers. Was Du nicht mehr nutzen kannst, das sortierst Du gedanklich irgendwie aus.
Aber wir beide konnten uns noch sehr genau an die Geräusche und Klänge erinnern, die beim Laufen entstehen. Beispielsweise das leichte Knacken, wenn Du mit Stiefeln durch den Schnee läufst, das sanfte Rauschen der Wellen, wenn Du ins Meer gegangen bist oder die Tapsgeräusche beim Barfusslaufen über gefliessten Boden.
Diese Erinnerung ist noch sehr lebendig, sowohl bei ihr, als auch bei mir..vielleicht auch deswegen, damit der Kontakt zum "LebenA" nicht ganz abbricht und die Kür besteht dann darin, das Ganze nicht mit zuviel Wehmut zu verpacken, heute haben wir aber die Kür, Kür sein lassen und ein wenig alte Zeiten "bewehmutet"..
Es ist nun mal für mich, auch nach zwanzig Jahren, hin und wieder immer noch nicht verständlich, dass ich zwar den Boden unter meinen Füssen fühlen kann, aber sobald ich vom Gehirn her versuche den Befehl zu geben, die Beine zu bewegen, passiert nichts..es ist dann so, wie wenn man den Schalter einer Lampe betätigen möchte, die zwar von aussen funktionsfähig aussieht, aber trotzdem kommt kein Licht.
Deswegen ist der Ausspruch "Laufen wird überbewertet" schon so eine Art Mantra, besser gesagt, eine Schutzbehauptung, die mir dann in "Wehmutsmomenten" helfen kann, das Ganze so hinzunehmen, wie es nun mal ist..wobei wir wieder bei der Kür wären.
So wie am Schluss des heutigen Abends, denn wir haben beide beschlossen, dass wenn irgendwann so ein Mann auftaucht, der aussieht, wie einer von den Bee Gees und rein zufällig auf der VHS in Bethlehem den Kursus "Wie bringt man Lahme zum Gehen" erfolgreich absolviert hat, dann packen wir den Skoda und machen eine Pilgerfahrt und bis dahin lassen wir uns dann beispielsweise im Winter auf Kufen unterm Rolli durch den Schnee ziehen, das macht dann sicherlich ähnliche Geräusche, wie damals im Leben A in Moonboots..;-).
Schlaft gut!!!
zwei-cent-senfglas - 26. Jul, 00:31
336 mal gelesen