Abstumpfen - Illusion?
Hab mir nochmal ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht..
Warum stumpft man ab? Weil man es gut kann..
Warum stellt man sich selbst infrage? Weil man es gut kann..
Warum kritisiert man andere? Weil man es gut kann...
Warum fühlt man sich manchmal als Opfer? Weil man es gut kann...
Warum stellt man dann alles nicht ab? Weil man glaubt, der Abschaltknopf wäre zu hoch angebracht..Stimmt aber nicht, er hängt genau in der richtigen Höhe, das weiss man genau, man traut sich aber nicht, dass zuzugeben, weil man befürchtet, dass nach dem Abschalten völlige Dunkelheit kommt, was ist aber, wenn nach dem Abschalten ein völlig neues Licht kommt, welches viel heller und wärmer ist..?
Es bleibt spannend..
Zugegeben, ein wenig kryptisch und hört sich manchmal an, wie der Epilog eines Lebensratgebers.
Wobei ich mich manchmal schon frage, beherzigen eigentlich Motivations-Coaches selber ihre Ratschläge, die sie anderen geben?
Ach ja, heute morgen beim Frühstück habe ich überlegt, ob man bei Goldfischen überhaupt Alzheimer diagnostizieren kann, eingedenk ihres Erinnerungsvermögens von knapp 20 Sekunden..
( da mir heute -20.05.- erst auffiel, dass ich "eindenk" da stehen hatte, bin ich schon ein wenig gespannt, was man alles bei mir so diagnostizieren könnte..;-) )
Wieso habe ich mir eigentlich im Vergleich dazu kaum Gedanken um Chemie und Physik gemacht? Das hätte dann sicherlich meinem Abi-Schnitt besser gefallen. Wobei ich mir physikbezogen schon überlegt habe, was eigentlich vor dem Urknall war..aber rein wissenschaftlich war dann die Vermutung auch nicht, denn ich hab mir vorgestellt, dass Gott nach einer leeren Bäckerblumen-Papiertüte greift, reinbläst, auf drei zählt und dabei mit der Hand ausholt..
Geniesst Euren Tag!!!
Warum stumpft man ab? Weil man es gut kann..
Warum stellt man sich selbst infrage? Weil man es gut kann..
Warum kritisiert man andere? Weil man es gut kann...
Warum fühlt man sich manchmal als Opfer? Weil man es gut kann...
Warum stellt man dann alles nicht ab? Weil man glaubt, der Abschaltknopf wäre zu hoch angebracht..Stimmt aber nicht, er hängt genau in der richtigen Höhe, das weiss man genau, man traut sich aber nicht, dass zuzugeben, weil man befürchtet, dass nach dem Abschalten völlige Dunkelheit kommt, was ist aber, wenn nach dem Abschalten ein völlig neues Licht kommt, welches viel heller und wärmer ist..?
Es bleibt spannend..
Zugegeben, ein wenig kryptisch und hört sich manchmal an, wie der Epilog eines Lebensratgebers.
Wobei ich mich manchmal schon frage, beherzigen eigentlich Motivations-Coaches selber ihre Ratschläge, die sie anderen geben?
Ach ja, heute morgen beim Frühstück habe ich überlegt, ob man bei Goldfischen überhaupt Alzheimer diagnostizieren kann, eingedenk ihres Erinnerungsvermögens von knapp 20 Sekunden..
( da mir heute -20.05.- erst auffiel, dass ich "eindenk" da stehen hatte, bin ich schon ein wenig gespannt, was man alles bei mir so diagnostizieren könnte..;-) )
Wieso habe ich mir eigentlich im Vergleich dazu kaum Gedanken um Chemie und Physik gemacht? Das hätte dann sicherlich meinem Abi-Schnitt besser gefallen. Wobei ich mir physikbezogen schon überlegt habe, was eigentlich vor dem Urknall war..aber rein wissenschaftlich war dann die Vermutung auch nicht, denn ich hab mir vorgestellt, dass Gott nach einer leeren Bäckerblumen-Papiertüte greift, reinbläst, auf drei zählt und dabei mit der Hand ausholt..
Geniesst Euren Tag!!!
zwei-cent-senfglas - 19. Mai, 08:26
364 mal gelesen